Vierer Staffel
Startgeld
140 € bis 31.7.
160 € bis 30.9.
180 € bis 26.10.
Höhenunterschied
+1540 m
Distanz
52 km

Datum: Samstag, 8. November 2025

Gesamtdistanz / Höhenunterschied: 52 km, +1538 m / -1560 m, Oberfläche 64% Trail, 36% Asphalt, GPX zum Herunterladen

Abholung der Startnummern:In Bratislava – in der Woche vor dem Start an einem näher spezifizierten Ort. Detaillierte Informationen werden den Teamvertretern per E-Mail spätestens am Tag nach dem Anmeldeschluss zugesandt.

Start: 08:00, Kulturhaus Devín, Devín – Bratislava, Referenzparkplatz für Fahrer – großer Platz vor dem Hotel Hradná Brána (anschließend zu Fuß zum Start)

Zeitlimit im Ziel: 11 Stunden (19:00 Uhr)

Verpflegungsstationen:
OS 1 – Dúbravská hlavica 12. km (Limit bis 11:00, 3 Std), 48°11’03.7″N 17°00’52.9″E, Wasser, Ionengetränk, Obst, salzige/süße Kekse, gesalzene Erdnüsse, Brezeln, Traubenzucker, Salz, Rosinen
OS 2 – Líščie údolie – Denkmal des Slowakischen Nationalaufstands 24. km (Limit bis 13:00 Uhr, 5 Stunden), 48°09’49.2″N 17°03’11.2″E, Wasser, isotonisches Sportgetränk, Obst, salzige/süße Kekse, gesalzene Erdnüsse, Brezeln, Traubenzucker, Salz, Rosinen, Brote mit Nutella/Schmalz, WC
OS 3 – Bergstation der Seilbahn – Koliba 38. km (Limit bis 16:00, 8 Std. 00 Min.), 48°11’07.6″N 17°05’49.4″E, Tee, Wasser, isotonisches Sportgetränk, Obst, salzige/süße Kekse, gesalzene Erdnüsse, Brezeln, Traubenzucker, Salz, Rosinen, Brote mit Nutella/Schmalz, Magnesium, Chips, getrocknete Pflaumen, getrocknete Marillen

Ziel: OC Eurovea – Statue von M. R. Štefánik 53. km (Limit 19:00, 11 Stunden), 48°08’22.0″N 17°07’23.1″E, Gepäckaufbewahrung, Toiletten, Erfrischungen, Auswertung, Charity-Suppe, Merch-Stand und mehr.

Siegerehrung für alle Disziplinen im Zielbereich Eurovea unter der Statue von M.R. Štefánik um 15:00 Uhr. Abholung oder Kauf von Merchandise im Zielbereich Eurovea unter der Statue von M.R. Štefánik von 11:00 bis 19:00 Uhr.

ABSCHNITT 1: Waldabschnitt (92% Wald)
Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die Burg Devín, das Zusammenfließen von March und Donau, die Donauauen und Gebiete Niederösterreichs, einschließlich Hainburg an der Donau. Bei gutem Wetter hast du die Chance, auch die Alpen zu sehen. Wir empfehlen, auf den Gipfel des Aussichtsturms auf der Devínska Kobyla zu steigen, von wo sich ein Panorama von Bratislava, den Kleinen Karpaten, Österreich, Tschechien und Ungarn eröffnet.
Hinter dem Aussichtsturm und der Raketenbasis tauchst du in den Wald ein und entdeckst die Weißen Felsen mit einem Tramp-Naturamphitheater mit indianischen Totems. Auf einem leicht ansteigenden Waldweg erreichst du die Dúbravská hlavica, wo dein Laufabschnitt endet und du den Läufer wechseln und dich erfrischen kannst. Dieser Abschnitt ist durch seine Variabilität gekennzeichnet – Wechsel von Anstiegen, Abstiegen, Querungen und Wald-„Singletrails“. Du läufst auf technisch anspruchsvolleren Abschnitten, auf denen du Acht geben musst, aber auch auf geraden und breiten Waldwegen.
Streckenparameter:12 km, +511 m / -318 m
Für wen ist dieser Abschnitt?
Wenn du ein Liebhaber des Waldlaufs bist, dich vor steileren Anstiegen und technischen Passagen nicht fürchtest, ist dieser Abschnitt ideal für dich. Wunderschöne Ausblicke auf historische Denkmäler, Flüsse und Wälder, aber auch die Herausforderung technischer Abschnitte sind genau das, was du suchst.

ABSCHNITT 2: Der grünste Abschnitt (95% Wald)
Hinter der Dúbravská hlavica findest du dich auf schmalen Waldwegen wieder, die durch das hügelige Gelände zwischen Dúbravka, Devín und Karlova Ves führen. Dieser Abschnitt wird von Touristen nicht häufig genutzt, was zu seiner Ruhe beiträgt. Du läufst an alten Grenzsteinen vorbei und hast in diesen Wäldern die Chance, während des Trainings Mufflons, Damhirsche, Rehe und andere Waldbewohner zu treffen. Diese Gegend ist auch historisch bedeutend – während des Ersten Weltkriegs warteten hier ungarische Truppen auf den Durchzug russischer Truppen in Richtung Wien.
Der Abschnitt außerhalb des Waldes führt über ein Viadukt über die Straßenbahnstrecke, wo du sicher zur zweiten Verpflegungsstation gelangst. Dort erfolgt ein Läuferwechsel im Team und kannst dich erfrischen. Der abschließende Abstieg vom Wald in den SNP-Park ist Teil der ursprünglichen Strecke des STEFANIK TRAIL.
Streckenparameter:12 km, +267 m / -440 m
Für wen ist dieser Abschnitt?
Wenn du gerne in der Natur bist, wo du dich auch gerne von den klassischen Wanderwegen abwendest und die Schönheiten der Pressburger Wälder entdecken möchtest, ist dieser Abschnitt für dich. Lange Anstiege und technische Passagen wechseln sich mit ruhigem Lauf über Wald-"Singletrails" ab. Wenn du auf diesem Abschnitt läufst, solltest du wissen, dass nur du aus deinem Team über das Pressburger "MonteBlanko" laufen wirst. Also genieße es in vollen Zügen 😊

ABSCHNITT 3: Schneller und abwechslungsreicher Abschnitt mit einem „heftigen“ finalen Anstieg (75% Wald)
Dieser Abschnitt ist eine Kombination aus einer schnellen Strecke und einem anspruchsvollen Anstieg am Ende. Nach dem anfänglichen Lauf durch den kleinen Wald Sitina läufst du am Sitz der Tierschutzorganisation Sloboda zvierat vorbei. Anschließend läufst du von Polianok die asphaltierte Straße Dúbravská hinunter. Dies wird ein sehr schneller, glatter Abschnitt sein. Achte darauf, dass du die Unterführung nicht verpasst, die dich unter der stark befahrenen Straße vor das Gelände des ehemaligen Militärkrankenhauses führt. Wir helfen dir mit detaillierter Beschilderung. Nach der Unterführung folgst du dem Weg zur Roten Brücke, wo du auf die rote Wanderroute triffst und zum berühmten Kačín gelangen wirst. Von dort aus markieren wir eine Route, die dich durch die Wälder zum Sanatorium führt. Nach einem steilen Waldabstieg läufst du kurz auf der Asphaltstraße nach Snežienka zur unteren Seilbahnstation. Dort erwartet dich der letzte Kilometer eines sehr steilen Anstiegs zur Verpflegungsstation. Genieß ihn in vollen Zügen!
Streckenparameter:14 km, +526 m / -270 m
Für wen ist dieser Abschnitt?
Wenn du Dynamik magst, im "Bomben"-Stil laufen möchtest und leichte technische Herausforderungen bewältigen kannst, ist dieser Abschnitt für dich. Du kannst deine Geschwindigkeit auf breiteren Waldwegen und asphaltierten Abschnitten zeigen, aber vergiss nicht, dass der abschließende Anstieg unter der Seilbahn all deine gesparte Energie erfordern wird.

ABSCHNITT 4: Stadtabschnitt (15% Wald)
Der letzte Abschnitt ist städtisch und führt von der Bergstation der Seilbahn entlang der Artilleriekaverne und des Fernsehturms, der sich über Bratislava erhebt. Du läufst an mehreren historischen Denkmälern vorbei, wie der Bratislavaer Kalvarienberg, der Lourdes-Grotte, der Hlboká-Straße und dem Slavín. Du bewältigst steile Treppen im Stadtpark und wir führen dich zu einem Ort, an dem du ein Denkmal des Ersten Weltkriegs entdeckst. Die Route führt weiter über mehrere Fußgängerbrücken und Brücken und um wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt herum, darunter den Präsidentengarten und der Stadtmauer sowie den Mauern und Gärten der Bratislavaer Burg. Nachdem du die relativ steile und unregelmäßige Treppe hinter dem Parlamentsgebäude bewältigt hast, erwartet dich der letzte Abschnitt entlang des Donauufers. Nachdem du die Stufen der Fußgängerbrücke vom Messerschmidt-Platz hinabgestiegen bist, biegst du links ab, läufst unter der SNP-Brücke hindurch, passierst die Štúrovci-Statuen, grüßt T.G. Masaryk und erreichst bald die Ziellinie unter den Füßen von General Milan Rastislov Štefánik und die Feier kann beginnen.
Streckenparameter:15 km, +234 m / -532 m
Für wen ist dieser Abschnitt?
Dieser Abschnitt ist für diejenigen, die das Laufen durch städtische Ecken, historische Sehenswürdigkeiten und über markierte Fußgängerbrücken genießen möchten. Du wirst die Chance haben, Bratislava aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, wobei dich auch Herausforderungen in Form von steilen Anstiegen und verschiedenen Geländen erwarten.

STRECKENMARKIERUNG: Die Strecke wird mit rot-weißen Plastikbändern, eventuell mit Mehlpfeilen, Richtungsschildern oder rosa Fahnen und einem kurzlebigen ökologischen Forstkreidespray markiert. Die Läufer erhalten vor dem Rennen detaillierte schriftliche (per E-Mail) oder mündliche (unmittelbar vor dem Start) Anweisungen zur Streckenmarkierung.

Pflichtausrüstung für Läufer: die Startnummer muss ununterbrochen an einer gut sichtbaren Stelle an der Vorderseite des Körpers getragen werden, ununterbrochen mitzuführen sind: ein aufgeladenes Mobiltelefon, Rettungsdecke , eigener Trinkbecher (an den Verpflegungsstationen werden keine anderen Becher vorhanden sein), Stirnlampe (wird auf der Strecke ab 17:30 kontrolliert)

Empfohlene Ausrüstung: angemessene Kleidung zum aktuellen Wetter,mindestens 0,5 Liter Wasser, 20 EUR in bar – es ist erlaubt, Verpflegung außerhalb der Verpflegungsstationen zu kaufen), GPX-Route gespeichert in der Navigationsuhr oder in einer App auf dem Mobiltelefon

Zeitstrafen: Abkürzen der Strecke: DSQ, weggeworfener Müll (Gels, Flaschen,…) +60 Minuten, fehlendes geladenes Telefon: DSQ, fehlende Rettungsdecke: DSQ, fehlender eigener Becher: DSQ, fehlende Stirnlampe nach 17:30 +120 Minuten, unhöfliches Verhalten gegenüber Freiwilligen bzw. anderen Teilnehmern der Veranstaltung: DSQ + Startverbot in der Zukunft

Einreichung eines Einspruchs: Ein gültiger Protest wird mit der Zahlung einer Kaution in Höhe von 70,- EUR in bar an den Streckenmarschall im Zielbereich bei Eurovea eingereicht, bzw. telefonisch mit dem Streckenmarschall, nachdem die Kaution beim Leiter des OS 2 (Ziel in Líščie údolie) hinterlegt wurde. Mit dem Protest müssen relevante Beweise für Regelverstöße in Form von Videos, Fotos oder weiteren Zeugenaussagen eingereicht werden. Der Streckenmarschall ist verpflichtet, innerhalb von 60 Minuten nach ordnungsgemäßer Einreichung des Protestes über den Protest zu entscheiden. Wird der Protest nicht anerkannt, verfällt die gesamte Kaution zu Gunsten des begleitenden Wohltätigkeit-Projektes, das mindestens 1 Woche vor Rennbeginn bekannt gegeben wird.

Startnummer:

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die Startnummer auf der Brust oder am Laufgürtel so zu befestigen, dass sie sichtbar ist und nicht verdeckt wird. Ohne eine so angebrachte Startnummer auf der Brust kann es passieren, dass Ihre Zeit oder Ihr Durchlauf eines Kontrollpostens auf der Strecke nicht erfasst wird. Die Startnummer bleibt bis zum Zieleinlauf Eigentum des Veranstalters. Startnummern dürfen ohne Zustimmung des Veranstalters nicht auf eine andere Person übertragen werden. Ein Teilnehmer, der mit einer Startnummer startet, die in der Startliste einem anderen Teilnehmer zugewiesen wurde, wird disqualifiziert.

Rückseite der Startnummer:

Auf der Rückseite Ihrer Startnummer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsdaten auszufüllen. Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich im Falle gesundheitlicher Komplikationen des Teilnehmers und der anschließenden Behandlung durch den gerufenen Gesundheits- und Rettungsdienst verwendet. Bei Interesse ergänzen Sie bitte die vorgelegten Daten um Ihr aktuelles Gesundheitsproblem, Krankheit, Allergie, Kontaktperson oder andere wichtige Informationen, die uns im Falle von medizinischer Hilfeleistung während oder nach dem Lauf helfen können.
Auf der Rückseite finden Sie auch die Telefonnummer des Veranstalters, falls Sie sich verletzen oder Zeuge einer Verletzung eines anderen Teilnehmers werden.

Zeitmessung und Ergebnisse
Die elektronische Zeitmessung wird von der Firma SunBell s.r.o. – VysledkovyServis.sk bereitgestellt. Die Ergebnisse werden laufend auf der Seite VysledkovyServis.sk veröffentlicht. Auf die Seite gelangen Sie, indem Sie den QR-Code auf der Rückseite der Startnummer scannen.

Kategorien im Staffelrennen 50:

Ohne Alterskategorien. Berücksichtigt werden nur die Kategorien MÄNNER, FRAUEN, MIX – eine MIX-Staffel wird als eine Staffel mit 2 oder 3 Frauen betrachtet, eine Staffel mit 1 Frau und 3 Männern wird in die Kategorie MÄNNER eingeordnet.

Siegerehrung der Besten nach dem Rennen:

TOP 1 FRAUEN, TOP 1 MÄNNER, TOP 1 MIX

Einzelanmeldung

Die Online-Anmeldung endet am 26.10.2025 um 23:59 Uhr oder sobald das Teilnehmerlimit erreicht ist. Nach diesem Datum ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Der Teilnehmerstatus wird erst nach Zahlung der Startgebühr erlangt. Unmittelbar nach Zahlung der Startgebühr wird Ihr Name in der Teilnehmerliste angezeigt und Sie erhalten eine Bestätigungsemail. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung diakritische Zeichen.
Wir empfehlen Ihnen, auf der Anmeldeseite ein Konto zu erstellen. Dadurch können Sie kostenlos Änderungen an Ihrer Anmeldung vornehmen.
Falls nötig, kontaktieren Sie bezüglich der Online-Anmeldung AUSSCHLIESSLICH und NUR VysledkovyServis.sk unter der Adresse: prihlaska@vysledkovyservis.sk
Kein anderer Kontakt (Telefon, E-Mail, soziale Netzwerke und Ähnliches) ist zur Lösung von Fragen oder Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung bzw. Registrierung vorgesehen.

 

Staffelanmeldung

Die Online-Anmeldung endet am 26.10.2025 um 23:59 Uhr oder sobald das Teilnehmerlimit erreicht ist. Nach diesem Datum ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Der Teilnehmerstatus wird erst nach Zahlung der Startgebühr erlangt. Unmittelbar nach Zahlung der Startgebühr wird Ihr Name in der Teilnehmerliste angezeigt und Sie erhalten eine Bestätigungsemail. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung diakritische Zeichen.
Wir empfehlen Ihnen, auf der Anmeldeseite ein Konto zu erstellen. Dadurch können Sie kostenlos Änderungen an Ihrer Anmeldung vornehmen.
Falls nötig, kontaktieren Sie bezüglich der Online-Anmeldung AUSSCHLIESSLICH und NUR VysledkovyServis.sk unter der Adresse: prihlaska@vysledkovyservis.sk
Kein anderer Kontakt (Telefon, E-Mail, soziale Netzwerke und Ähnliches) ist zur Lösung von Fragen oder Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung bzw. Registrierung vorgesehen.

Staffeln werden vom Staffelkapitän über eine Anmeldung angemeldet.
 Der Kapitän füllt im Anmeldeprozess nach und nach alle Mitglieder der Staffel aus und markiert die erforderlichen Zustimmungen für jedes Staffelmitglied. Da das Mobiltelefon zur Pflichtausrüstung jedes Teilnehmers gehört (einschließlich jedes Staffelmitglieds), ist der Kapitän verpflichtet, die Telefonnummer jedes Mitglieds des Staffelteams anzugeben. Die Telefonnummer wird IMMER ein Pflichtfeld im Anmeldeformular sein.

Zahlung der Startgebühr – Privatpersonen:
Das Startgeld können Sie auf drei Arten bezahlen: Mit Karte, per Überweisung oder (für Firmen und Organisationen) auf Rechnung. Kartenzahlungen oder Überweisungen werden Ihnen beim Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars angeboten. Wenn Sie die Kartenzahlung nutzen, erscheint Ihr Name sofort auf der Liste der Angemeldeten. Wenn Sie per Überweisung zahlen wollen, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen zur Zahlung per QR-Code oder klassischer Banküberweisung. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, überprüfen Sie bitte den SPAM/WERBEORDNER. Ihr Name erscheint in der Teilnehmerliste nach Zahlungseingang Ihrer Zahlung auf unser Konto.
Zahlung der Staffelstartgebühr – Privatpersonen (Ergänzung):
Das Startgeld für die Staffel wird vom Staffelkapitän für die gesamte Staffel bezahlt. Es gelten die gleichen Bedingungen wie bei der Anmeldung von Einzelpersonen.

Zahlung der Startgebühr – juristische Personen:
Die Höhe der Startgebühr für juristische Personen (d.h. „auf Rechnung“) ist nominell identisch wie bei natürlichen Personen, jedoch ohne MwSt.! Ein Beispiel für den „Preis der Startgebühr auf Rechnung“ für 1 Ultraläufer im Zeitraum bis zum 31.07.2025 beträgt 59,- EUR ohne MwSt. und für ein vierköpfiges Staffelteam 140,- EUR ohne MwSt. Bei Interesse am Kauf der Startgebühr für juristische Personen rufen Sie bitte unter der Nummer +421 910 311 932 an oder schreiben Sie eine Nachricht an martin.urbanik@gmail.com. Nach Ausstellung der Rechnung durch den Veranstalter und nach Zahlungseingang des vereinbarten Betrags auf das Konto des Veranstalters erhalten Sie umgehend einen Rabattgutschein mit 100% Rabatt und mit diesem Gutschein führen Sie die reguläre Online-Anmeldung wie die anderen Teilnehmer durch. Falls Sie mit einer Rechnung die Startgebühr für mehrere Teams oder auch mehrere Einzelpersonen bezahlen, sendet Ihnen der Veranstalter nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrags die entsprechende Anzahl an Rabattgutscheinen zu, die der Anzahl der Teams und Einzelpersonen entspricht, deren Startgebühr mit der entsprechenden Rechnung bezahlt wurde. Die Bestellung der Startgebühr auf Rechnung muss vom Käufer bis spätestens 22.10.2025 um 23:59 Uhr erstellt und abgeschickt werden (elektronisch an martin.urbanik@gmail.com). Die Anmeldung von Einzelpersonen und Teams ist nur bis zum 26.10.2025 um 23:59 Uhr möglich. Nach diesem Datum und dieser Uhrzeit ist eine Anmeldung nicht mehr möglich und nicht angemeldete Teilnehmer bzw. juristische Personen haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.

Übertragung der Startgebühr auf eine andere Person und Änderungen in der Anmeldung:
Das bezahlte Startgeld wird nicht zurückerstattet!
Wenn Sie auf der Seite vysledkovyservis.sk ein Konto erstellen, können Sie Ihre Startgebühr auf eine andere Person übertragen oder kostenlos weitere Änderungen an Ihrer Anmeldung vornehmen. (Gilt für Veranstaltungen, für die Sie sich nach der Erstellung Ihres Kontos und mit der Nutzung Ihres Kontos angemeldet haben).

Änderungen in der Anmeldung können auch nach dem Ende der Anmeldefrist (nach dem 26.10.2025, um 23:59 Uhr) bis zum 6.11.2025 vorgenommen werden. Es ist jedoch nicht möglich, nach dem 26.10.2025 die Disziplinen und Informationen (Name der Person) auf der Startnummer zu ändern.
Falls Sie kein Konto erstellen möchten, kann die Startnummer gegen eine Bearbeitungsgebühr von 4€ auf eine andere Person übertragen werden. Wenn Sie Ihre Startnummer auf einen anderen Teilnehmer umschreiben möchten, können Sie dies auf der Seite vysledkovyservis.sk tun. Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt „Anmeldeänderung“ und geben Sie alle Daten des neuen Teilnehmers an. Die Änderung muss jedoch von der ursprünglich angemeldeten Person vorgenommen werden. Das Starterpaket wird bereits vom neuen Teilnehmer übernommen. Nach der Übernahme des Starterpakets ist eine Übertragung der Startnummer nicht mehr möglich.

Änderungen im Staffel-Anmeldeformular:
Änderungen in der Staffelanmeldung können auch nach dem Ende der Anmeldefrist (nach dem 26.10.2025, um 23:59 Uhr) bis zum 6.11.2025 vorgenommen werden. Es ist jedoch nicht möglich, nach dem 26.10.2025 die Disziplinen und Informationen (Teamname oder Name der Person im Einzelwettbewerb) auf der Startnummer zu ändern. Änderungen in der Staffelanmeldung kann nur die Person vornehmen, die die Anmeldung erstellt hat, also der Staffelkapitän.

Veranstalter:
Veranstaltungsleiter / Streckenmarschall, Martin Urbaník, 0910 311 932, martin.urbanik@gmail.com
O.Z. VESTIGIUM, Adámiho 22, Bratislava 841 05, Pavel Urbaník, Vorsitzender
URBAN SERVICES, GmbH, Adámiho 20, 841 05 Bratislava, martin.urbanik@gmail.com